Vereinsgeschichte
Der FC Sankt Augustin 1978 e.V. wird am 11.01.1978 gegründet. Den Vorsitz des Vereins übernimmt bei der Gründung Walter Meyer. 2. Vorsitzender wird Günter Sandhövel und als Geschäftsführer wird Willi Bierger gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind:
Friedrich Schmickler – Jugendleiter
Heinz-John Cordes – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Inge Piontzik – Kassiererin
Alfred Piontzik – Materialwart und Fußballobmann
1978/1979 hat der der Verein 168 Mitglieder, sechs Jugendmannschaften, eine Seniorenmannschaft und eine Alte Herren-Mannschaft. Gespielt wird auf dem früheren Feldhandballplatz des TUS Niederpleis.
1979 etabliert Karl Gratzfeld den Damenfußball beim FCA. Der Verein ist damit einer der Gründer des Damenfußballs im Kreis Sieg.
1980 vervollständigt eine Mädchenmannschaft das Sportangebot des FCA. Diese nimmt an der erstmalig vom Fußballverband Mittelrhein neu geschaffenen Mädchenstaffel teil und wird auf Anhieb Vizemeister.
1983 erhält der FCA ein neues Zuhause. Der Ascheplatz am Schulzentrum Niederpleis wird fertig gestellt. Die Frauen werden FVM-Bezirksligameister und steigen in die Landesliga auf. Die Senioren werden Meister in der Kreisliga C und steigen auf in die Kreisliga B.
1984 werden die Frauen FVM-Landesligameister und steigen auf in die Verbandsliga.
1986 werden die Frauen FVM-Verbandsligameister und stiegen auf in die in Regionalliga West.
1988, 1989 und 1990 werden die B-Juniorinnen Mittelrheinmeister.
2003 wird die Jugendabteilung selbstständig und verwaltet sich seither über den Jugendvorstand, welcher aus dem Jugendleiter, dem stellvertretenden Jugendleiter, dem Jugendgeschäftsführer und den Beisitzern besteht.
2004 werden die Frauen Ü30 Westdeutscher Meister.
2011 wird der Ascheplatz in einen modernen Kunstrasenplatz umgebaut.
2020 gewinnt der FC Sankt Augustin die Auszeichnung „Beispiel Integration“ der Stadt Sankt Augustin.
2023 wird der Traum eines Vereinsheims Realität. Es ist zwar noch nicht alles fertig, aber als erste Veranstaltung findet eine Adventsfeier für die Mitarbeiter des Vereins in den neuen Räumlichkeiten statt.
2024 Die E3-Junioren, die D-Junioren und die D-Juniorinnen gewinnen in Ihrer Staffel die Meisterschaft